Gemälde

König Wilhelm I. von Württemberg

Das posthum entstandene Bildnis zeigt König Wilhelm I. von Württemberg (reg. 1816-1864) als modernen Monarchen mit bescheidenem Auftreten. In Uniform steht er an einem einfachen Arbeitstisch. Mit einem Schriftstück beschäftigt, arbeitet er zum Wohl des Landes - so, wie auch seine früh verstorbene, im Volk unvergessene Gattin Katharina dies getan hat, an die mit einer Marmorbüste im Hintergrund erinnert wird. Das Gemälde wird Georg Friedrich Erhardt zugeschrieben.

Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
H. 236 cm, B. 165 cm; H. 239 cm, B. 171 cm (Rahmen)
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
2005-103
Sammlung
Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Bezug (was)
Porträt
Uniform
Malerei
Ölgemälde
Gemälde
Orden (Ehrenzeichen)
Herrscherrepräsentation
Büste

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1880

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp


  • Gemälde

Beteiligte


Entstanden


  • 1880

Ähnliche Objekte (12)