Tischuhr

Tischuhr mit Darstellung König Wilhelms I. von Württemberg

Wohl anlässlich des Kronjubiläums 1841 angefertigt, erinnert die Tischuhr daran, dass König Wilhelm I. (reg. 1816-1864) bereits als Kronprinz Württemberg diente und siegreicher Feldherr in den napoleonischen Befreiungskriegen war. Mit Uniform, Säbel und Fernrohr ausgestattet und die Karte einer französischen Festung zu Füßen, stellte er sich erfolgreich der patriotischen Aufgabe. Dies bezeugen die Plaketten mit den Namen gewonnener Schlachten. Hergestellt in Stuttgart (?) und Paris. Die Tischuhr ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

Urheber*in: P. Frankenstein; H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Uhren und Wissenschaftliche Instrumente; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
Inventory number
KRGT 3573
Measurements
H. 49 cm, B. 35 cm, T. 17 cm
Material/Technique
Bronze, vergoldet und versilbert; Email; gebläuter Stahl; Glas facettiert

Subject (what)
Porträt
Uniform
Wappen
Kunsthandwerk
Figürliche Darstellung
Uhr
Herrscherrepräsentation
Zeitmessung

Event
Herstellung
(where)
Stuttgart
(when)
1840
Event
Herstellung
(where)
Paris
(when)
1840

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tischuhr

Time of origin

  • 1840

Other Objects (12)