Urkunden
Vergleich zwischen dem Kloster Maulbronn und dem Spital in Markgröningen einerseits und Friedrich Thumb von Neuburg anderseits wegen des Zehnten und dem Kelterwein in Mühlhausen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {U 104 = H 102/49 Bd. 197 Bl. 399 ff.}
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: die württembergischen Räte Hipolitus Rösch und Conrad Engel; Bürgermeister Veit Breitschwerdt und Stadtschreiber Johann Groß von Pforzheim; Johannes Magirus; Abt des Klosters Maulbronn; Gemeinde Markgröningen
Überlieferungsart: Abschrift
Anmerkungen: Original in A 502 U 795; weitere Abschrift in H 102/49 Bd. 209 Bl. 422
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Maulbronn >> 2. Urkundenabschriften
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/49 Geistliche Lagerbücher: Kloster Maulbronn
- Indexbegriff Person
-
Engel, Conrad
Groß, Johann
Maulbronn, Johann Magirus; Abt, 1537-1614
Rösch, Hipolitus; württembergischer Rat, Vogt
Thumb von Neuburg, Friedrich
- Indexbegriff Ort
-
Markgröningen LB; Spital
Pforzheim PF
- Laufzeit
-
1576 April 26
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1576 April 26