Wie hoch ist die Salztoleranz unterschiedlicher Getreidesorten? : Eigenständiges Experimentieren mit digitalen gestuften Lernhilfen zur Thematik Ökologische Nische und Keimung
Abstract: Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Experimentieren im Naturwissenschaftsunterricht stark eingeschränkt. Die Heterogenität der Schüler*innen im Hinblick auf ihre experimentellen Fähigkeiten könnte sich im Kontext des Distanzunterrichts zudem verstärkt haben. Um das Experimentieren im Naturwissenschaftsunterricht auch im Distanzunterricht zu ermöglichen, wurde eine Unterrichtseinheit im Themenbereich Ökologische Nische und Keimung in ein Online-Format umgestaltet. Um gleichermaßen den heterogenen experimentellen Fähigkeiten der Lernenden zu begegnen, wurden experimentierbegleitend gestufte digitale Lernhilfen entwickelt. https://www.dimawe.de/index.php/dimawe/article/view/5273
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Wie hoch ist die Salztoleranz unterschiedlicher Getreidesorten? ; volume:4 ; number:1 ; day:10 ; month:04 ; year:2022
Die Materialwerkstatt ; 4, Heft 1 (10.04.2022)
- Urheber
-
Kleinert, Svea Isabel
Haunhorst, Darius
Bekel-Kastrup, Holger
Hamers, Philipp
Wilde, Matthias
- DOI
-
10.11576/dimawe-5273
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2022050419302791360437
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:34 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Kleinert, Svea Isabel
- Haunhorst, Darius
- Bekel-Kastrup, Holger
- Hamers, Philipp
- Wilde, Matthias