Gestufte digitale Lernhilfen als Professionalisierungskonzept für inklusiven Naturwissenschaftsunterricht
Abstract: Schule steht vor umfassenden Veränderungen, wenn sie die Entwicklungsanlässe von Digitalisierung und Inklusion umzusetzen versucht. Beide gehen für Schule mit großen Herausforderungen, aber auch Chancen einher. Anknüpfend an vorliegende Befunde im Schnittfeld von Digitalisierung und Inklusion wird im vorliegenden Artikel das Projekt DiLernProfis vorgestellt, das sich mit der Nutzung von gestuften digitalen Lernhilfen in Form von Tablet-Apps beim Experimentieren im inklusiven Naturwissenschaftsunterricht der Sekundarstufe I befasst. Die Lernhilfe liegt in Form einer im Projekt entwickelten App für Tablets vor, die den Schüler*innen ein selbstständiges Bearbeiten von Aufgaben ermöglichen soll. Es werden erste Ergebnisse aus dem qualitativ empirischen Teil des Projekts DiLernProfis vorgestellt (teilnehmende Unterrichtsbeobachtungen und Interviews mit Lehrkräften) und deren Bedeutung für die Entwicklung eines Fortbildungskonzeptes diskutiert. Die Ergebnisse zeigen ...
Abstract: Schools are facing extensive changes as they attempt to implement the prompts for development brought about by digitization and inclusion. For schools, both areas are accompanied by major challenges, especially when they are related to each other, but they are equally accompanied by opportunities. Building on existing findings at the intersection of digitization and inclusion, this article presents the DiLernProfis project, which focuses on the use of staged digital learning aids in the form of tablet apps that can be used for experimentation in inclusive science classes at the lower secondary level. The learning aid, i.e. the tablet app has been developed in the project and is intended to enable students to work on tasks independently. In the following, we will present first findings from the qualitative empirical part of the DiLernProfis project (participatory classroom observations and interviews with teachers) and discuss their significance for the development of an advanced ...
- Alternative title
-
Digital learning aids as a concept for teacher professionalization in inclusive science classes
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
In: QfI - Qualifizierung für Inklusion 5 (2023) 2
ISSN: 2699-2477
(DE-600)2952117-8
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Inklusive Pädagogik
Neue Medien
Digitalisierung
Tablet PC
App
Lehrerbildung
Inklusion
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt
- (who)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (when)
-
2023
- Creator
- DOI
-
10.25656/01:30170
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-301707
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 11:02 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Schilling, Navina
- Goltz, Jonas
- Koisser, Sebastian
- Demmer, Christine
- Löser, Jessica M.
- Werning, Rolf
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Time of origin
- 2023