AV-Materialien
Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell
Themen:
Magath-Hochzeit - Endlich!
50 ist er geworden, der Trainer des Jahres, mit dem der VfB zum Publikumsliebling wurde und in die Champions-League aufgestiegen ist. Und jetzt der Höhepunkt: Nach 15 Jahren und zwei gemeinsamen Kindern heiratete er heute seine Nicole. Unser Reporter war natürlich dabei.
Care Pakete - Hilfe in der Not
Im Fernsehen jagt gerade eine Spendengala die andere, doch es gab Zeiten, da waren WIR dringend auf Spenden angeweisen: Keine 60 Jahre ist es her, als in Deutschland nach dem Krieg unvorstellbarer Hunger und großes Elend herrschten. Damals gab es die Care-Pakete der Amerikaner.
"Christbaumschmuck" - Unser Weihnachtsbaum
Viele Zuschauerinnen und Zuschauer haben bisher der Landesschau-Redaktion reichlich Schmuck-Vorschläge für unseren Christbaum im Studio geschickt. Als Belohnung verlosen wir unter den Einsendungen eine Reise für zwei Personen auf die Insel Rügen in der Apartmentanlage "Blick zum Vilm".
Schwerpunkt: Hilfe für die "Herzenssache", Teil I
Hilfe mit Herz - das ist "Herzenssache", die Hilfsaktion von SWR und SR. Sie, liebe Zuschauer, haben mit Ihren Spenden das ganze Jahr über geholfen, kranken und benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Chance für ein besseres Leben zu geben.
- Überblick über die verschiedenen Hilfsprojekte der "Herzenssache".
- Zwei Projekte, die der SWR schon seit Jahren begleitet: Das Kinderzentrum in Bresovica und die Nachsorgeklinik in Tannheim.
Das Wetter: Weiße Weihnacht?
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt zu Beginn der nächsten Woche ist eine romantische Schneedecke nicht ausgeschlossen. Doch pünktlich zu 24. Dezember prognostizieren die meteorologischen Modelle feuchte und milde Luft. Wetter-Reporter Harry Röhrle auf dem Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg
Reportage - best of 2003: Extremlehrer
An vielen Schulen im Land gibt es Probleme mit Gewalt. Der Klassenlehrer der 9b an der Hebelschule in Freiburg kennt die "Szene" aus eigener Erfahrung, und er geht mit seiner Klasse, die früher berüchtigt war, einen ganz eigenen Weg. Von den Schülern wird der "Extremlehrer" respektiert, seitdem geht´s bergauf.
Gäste im Studio: Fatima und Joachim Wimmer
Heute lebt Fatima Wimmer mit ihrem Mann und dem gemeinsamen Sohn in Steinbach bei Baden-Baden. Geboren und aufgewachsen ist sie in einem Dorf im bürgerkriegsgeplagten Uganda. Ihre Erlebnisse verarbeitete sie in dem Buch "Nehmt mir alles, aber nicht mein Kind".
Raserunfall - Harte Strafen
Vor einem Jahr lieferten sich ein 19-jähriger und ein 23-jähriger auf den Fildern ein Wettrennen mit ihren Autos. Eine Frau kommt ihnen entgegen, sie prallen zusammen, die Frau stirbt. Heute wurden die beiden vor dem Esslinger Amtsgericht zu zwei Jahren Jugendstrafe und eineinhalb Jahren Haft verurteilt.
- Studio-Gespräch mit Karl-Heinz Reiter, Polizeiobermeister Biberach
Landesschau Tipp: Weltweihnachtscirkus
Manege frei: Der berühmte Weltweihnachtscircus Stuttgart gastiert in diesem Jahr wieder vom 11. Dezember bis 6. Januar mit beinahe hundert Artisten und dem größten Circusprogramm Europas auf dem Cannstatter Wasen.
Wort des Jahres: Im Dreierpack
"Das alte Europa" - Ein Zitat von US-Verteidigungsminister Rumsfeld, das eigentlich als Kritik gegen die Europäischen Irak-Kriegsverweigerer gemünzt war. Inzwischen in Deutschland als positiv empfunden, wurde es von der "Gesellschaft für Deutsche Sprache" zum "Wort des Jahres 2003" gekürt.
Schwerpunkt: Hilfe für die "Herzenssache", Teil I
Hilfe mit Herz - das ist "Herzenssache", die Hilfsaktion von SWR und SR. Sie, liebe Zuschauer, haben mit Ihren Spenden das ganze Jahr über geholfen, kranken und benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Chance für ein besseres Leben zu geben.
- Überblick über die verschiedenen Hilfsprojekte der "Herzenssache".
- Zwei Projekte, die der SWR schon seit Jahren begleitet: Das Kinderzentrum in Bresovica und die Nachsorgeklinik in Tannheim. - Studio-Gespräch mit Beate Kretschmann, Geschäftsführerin der Herzenssache e.V., mit Thomas Renner, Sparda-Bank Stuttgart, und mit Jean-Christophe Blavier, Choreograf Stuttgart
Das Landesschau Mobil best of 2003: Kunstfliegen
Von der Pflicht zur Kür: Ein Turn mit einer viertel Rolle nach oben und negativ ausleiten in die Rückenfluglage - Mobilistin Tatjana Geßler hat sich von Kunstfliegerin Angelika Heiss in Heubach das Kunstflieger-Latein erklären lassen und auch gleich eine Runde mit ihr durch die Lüfte gedreht.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 S034110/201
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
1:15:00; 1'15
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Dezember 2003
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff Sache
-
Hochzeit
Straßenverkehr: Raser
Tod
Unfall
Weltkreig; Zweiter Weltkrieg; Nachkriegsgeschichte
- Indexbegriff Person
-
Blavier, Jean-Christophe
Däubler-Gmelin, Herta; Rechtsanwältin, Schauspielerin, Politikerin, 1943-
Fanz, Reinhold; Fußballspieler, Fußballtrainer, 1954-
Hug, Wolfgang; Historiker, Hochschullehrer, 1931-2018
Kallmayer, Werner
Kretschmann, Beate
Magath, Felix; Sportler, Fußballspieler, Fußballtrainer, 1953-
Magath-Johrde, Nicola
Reiter, Karl-Heinz; Polizist
Renner, Thomas
Sinn, Gerhard
Wermke, Matthias
Wimmer, Fatima
Wimmer, Joachim
- Indexbegriff Ort
-
Uganda [EAU]
USA
- Laufzeit
-
19. Dezember 2003
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 19. Dezember 2003