AV-Materialien
Gespräch mit Herta Däubler-Gmelin
Herta Däubler-Gmelin soll nach dem Willen der SPD, die in dieser Sache das Vorschlagsrecht hat, Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts werden. Die CDU ist dagegen, da sie sich z.B. in den innenpolitischen Debatten zu engagiert geäußert habe, und spricht von einem unwürdigen Nominierungsverfahren, das das Ansehen des Bundesverfassungsgerichts gefährde. Anfangs war Jürgen Schmude für dieses Amt nominiert worden, aus emanzipatorischen Gründen entschied man sich aber nun doch für Frau Däubler-Gmelin. DÄUBLER-GMELIN: Die CDU-Präsidenten Ernst Benda und Roman Herzog waren auch Politiker und haben sich in diesem Amte allseits Anerkennung erworben. Ich strebe dieses Amt an. Die Übernahme würde den Abschied aus der Politik bedeuten, so daß meine Unparteilichkeit als Richterin nicht zu bezweifeln wäre.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D934004/129
- Extent
-
0:06:16; 0'06
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> März
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff subject
-
Partei; SPD
- Date of creation
-
24. März 1993
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 24. März 1993