Urkunden

Dorothea Spen, Witwe des Stoffel Traub, Bürgerin zu Riedlingen, verkauft, weil sie "vor hunger nicht verderben wöllen", um 45 fl. Riedlinger Währung an Georg Mayer, Bürger und Schuhmacher zu Riedlingen ihren durch Flurbezeichnungen (in Gröninger (wohl Grüningen) Gassen, den langen Weg hinab in Gröninger Au) und Anlieger (Georg Fritz, Baumeister, und Jakob Jocher) näher beschriebenen 1 1/2 J. großen und zehntpflichtigen AckeRiedlingen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 556 g U 40
Alt-/Vorsignatur
Sign. (18. Jh.): 4
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Riedlingen

Zeugen: Hans und Moyses Engelhardt, Gebrüder, Konrad Mayer d. J., Bruder des Käufers

Siegler: Georg Sickh, Stadtammann zu Riedlingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Papiersiegel abgegangen

Vermerke: Auf der Rückseite ein mit der Verkaufsurkunde in keinem ersichtlichen Zusammenhang stehender Schuldbrief von 1687 o.T. (s. Regest)

Kontext
Riedlingen, Kloster zum heiligen Kreuz >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 556 g Riedlingen, Kloster zum heiligen Kreuz

Indexbegriff Person
Engelhardt, Hans
Engelhardt, Moyses
Fritz, Georg; Baumeister
Jocher, Jakob
Mayer, Georg; Schuhmacher
Mayer, Konrad
Sickh, Georg; Stadtammann
Spen, Dorothea
Traub, Stoffel
Indexbegriff Ort
Grüningen : Riedlingen BC

Laufzeit
1636 Januar 16

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1636 Januar 16

Ähnliche Objekte (12)