Urkunden

Georg Zanger, Bürger und Gastwirt zu Riedlingen, verkauft um 43 fl. 20 kr. LW an St. Katharinenaltar beim Wendelstein (im Jahre 1344 gestifteter Altar in der Pfarrkirche St. Georg in Riedlingen) zu Riedlingen (Pfleger: Oswald Graf und Jakob Groman, beide des Rats) 2 fl. 9 kr. LW jährlichen ablösbaren Zins aus seinem durch FlN (im Wehrden, Spitalswehrden, im undern Wasser) und Anstößer (Martin Betz, Veit Khittelberger, Jakob Rotter) näher beschriebenen und, abgesehen von Zehnt und Steuer, unbelasteten Hanfgarten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 556 g U 36
Alt-/Vorsignatur
Sign. (18. Jh.): 34
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Martin Diepoldt, Stadtammann zu Riedlingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel abgegangen

Kontext
Riedlingen, Kloster zum heiligen Kreuz >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 556 g Riedlingen, Kloster zum heiligen Kreuz

Indexbegriff Person
Betz, Martin
Diepoldt, Martin; Stadtammann
Graf, Oswald; Pfleger, Ratsmitglied
Groman, Jakob; Pfleger, Ratsmitglied
Kittelberger, Veit
Zanger, Georg; Gastwirt

Laufzeit
1614 Dezember 6

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1614 Dezember 6

Ähnliche Objekte (12)