Werk

DÜSSELDORFER MONATSSCHAU (Mai 1981): EIN HAUS WIRD BESETZT, DIE MIETE NICHT BEZAHLT

"Die Düsseldorfer Monatsschau unterstützt alternative, links-orientierte soziale Bewegungen. An der Stelle informiert sie über den Kampf der Bevölkerung gegen die Zerstörung billiges Wohnraumes, schließlich aber auch gegen Polizeigewalt.
Bei einer Demonstration singen die Menschen "Ein Haus wird besetzt und die Miete nicht bezahlt". Ein Haus auf der Volmerswerther Straße wird in der Tat besetzt und als Stadtteilzentrum genutzt. Dort finden Treffen z.B. für Umweltschutz oder Knastgruppe statt. Das Haus wird von der Polizei mit Gewalt geräumt, es folgt ein großer Streit zwischen Menschenmenge und Polizei. Bei der Zurückeroberung des Hauses wird festgestellt, dass es von der Polizei verwüstet worden ist, um es unbewohnbar zu machen. Die Leuten restaurieren es am Ende. Weitere Beispiele von Hausbesetzung in Düsseldorf und Umgebung sind genannt: u.a. Suitbertusstraße, Neuss, Hilden." Quelle: Océane Gonnet, Filmmuseum Düsseldorf, 2022.

Filmstill | Urheber*in: Kubny, Werner; Rueben, Peter / Rechtewahrnehmung: Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
FM.Film.63400

Verwandtes Objekt und Literatur
Serie (Film / Fernsehen): DÜSSELDORFER MONATSSCHAU [Serie]

Klassifikation
Werk (Sachgruppe)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deutschland
(wann)
Mai 1981

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Werk

Beteiligte

Entstanden

  • Mai 1981

Ähnliche Objekte (12)