Werk

DÜSSELDORFER MONATSSCHAU (März 1981)

"Kleine Komödie als Einführung, wo Filmklassiker synchronisiert werden und dabei über den Düsseldorfer Monatschau gesprochen wird, Witze gemacht werden. U.a. romantische Komödien, John Wayne, Easy Rider. Mehrere Beispiele mit singender Menschenmenge.

1) Dann wird mir wohl ein Monument gesetzt
Dokumentierung der Einrichtung des Heine Denkmals von Bert Gerresheim auf der Haroldstraße. Der Sohn der Stadt wird aus dem Pariser Exil zitiert, wie er sich nach seiner Stadt sehnt. Interview mit der Zivilbevölkerung, die ihre Meinung über das Denkmal gibt. Auch Interview mit dem Künstler.

2) Abschied von der Grafenberger Allee
Die Werkstatt (seit 1997 Tanzhaus NRW), ein 1978 gegründeter Verein für Tanz, Theater, Performance, Malen, Werken und Gestalten für Kinder und Erwachsene, musste 1980 aus einem ehemaligen Industriegebäude auf der Grafenberger Allee raus, das abgerissen wurde, weil eine neue Wohnsiedlung gebaut wurde. Der Monatsschau wird zum künstlerisch-politischen Filmmontage, wo abwechselnd Abende im alten Werkstatt-Haus und Baustelle gezeigt werden, Orgel- und Trommelmusik im Hintergrund. Das Raumproblem in der Stadt wird betont.
Neuer Standort gibt es in der Börnestraße.

3) Anna Klapheck über Mutter Ey (ohne Zwischentitel, nur Schwarzes Bild)
Ruth Weber und Julia Lohmann stellen jeden Monat eine Düsseldorfer Frau vor. Hier: Anna Klapheck, Professorin für Kunstgeschichte an der Akademie Düsseldorf, Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin die über die Kunst der Nachkriegszeit und z.B. auch über Mutter Ey geschrieben hat. Interview mit ihr, wo sie über die spätere Rezeption des Buches spricht. Die Kunsthalle und die Kunstakademie werden gezeigt." (Océane Gonnet, Filmmuseum Düsseldorf, 2022)

Filmstill | Urheber*in: Kubny, Werner; Weber, Ruth; Lohmann, Julia; tanzhaus NRW / Rechtewahrnehmung: Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
FM.Film.63384

Verwandtes Objekt und Literatur
Serie (Film / Fernsehen): DÜSSELDORFER MONATSSCHAU [Serie]

Klassifikation
Werk (Sachgruppe)
Bezug (wer)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deutschland
(wann)
1981

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Werk

Entstanden

  • 1981

Ähnliche Objekte (12)