Bestand

Amt Oldenburg (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Vorbemerkung

Zwischen 1834 und 1933 wurde das Hoheitsgebiet der Stadt Oldenburg verschiedentlich auf Gebiete der ehemaligen Hausvogtei Oldenburg und des späteren Amtes Oldenburg ausgedehnt. Die Amtsverwaltung Oldenburg gab die auf diese eingemeindeten Teile entfallenden Akten - vor allem aus dem Fiskalbereich - gewöhnlich an den Stadt-ma-gi-strat Oldenburg ab, wo sie zum Teil nach Wenden der Aktendeckel weitergeführt wurden.

Dieser Mischbestand lagerte bisher unter den Akten des Amtes Ol-den-burg (Best. 230-1) und im Stadtarchiv Oldenburg (Best. 262-1).

Er wurde jetzt unter Best. 262-1 P zusammengefaßt und mit ent-spre-chen-den Hinweisen bei den Parallelbeständen Nr. 76-9 und Nr. 230-1 erschlossen.

Der Bestand umfaßt 5,9 lfdm. Archivalien, die in 59 Kartons ver-packt sind.

Joachim Schrape
Oldenburg, den 5. August 1987


Nachtrag:

Diverse Akten aus einer späteren Ablieferung (Nr. 351-383) aus der zweiten Hälfte des 19. und dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts wurden nachträglich verzeichnet und dem Bestand angehängt. Sie betreffen insbesondere Bau-, Straßen- und Wegeangelegenheiten.

Ahrens
Oldenburg, Frühjahr 1998



Der Bestand wird zitiert: Best. 262 - 1 P Nr. ...

Bestandssignatur
P

Kontext
Stadtarchiv Oldenburg (Archivtektonik)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Oldenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)