Collection | Sammelwerk
Betrieblicher Arbeitsmarkt im Umbruch: Analysen zur Mobilität, Segmentation und Dynamik in einem Großbetrieb
In dem Sammelband werden Arbeiten zu theoretischen, methodischen und empirischen Problemen der Analyse betrieblicher Mobilitäts- und Aufstiegsprozesse präsentiert. Als empirische Datenbasis dienen die betrieblichen Personaldaten der Arbeiter eines großen bundesdeutschen Maschinenbaubetriebes. Betrachtet werden folgende Bereiche: betriebliche Verweilzeiten und deren Determinanten, Lohngruppenmobilität und Entlohnungspfade im Lichte unterschiedlicher theoretischer Perspektiven, innerbetriebliche Segmentationslinien und deren Veränderung im Zeitablauf, Folgewirkungen technischer Rationalisierung und betrieblicher Dynamik in Form von Expansion und Kontraktion. Dabei wird im einzelnen gezeigt, wie sich die Betriebszugehörigkeitsdauern für verschiedene Gruppen von Arbeitern unterscheiden, welche Arbeitergruppen eher aufstiegsprivilegiert bzw. -benachteiligt sind, inwieweit sich die Belegschaft in eine Stamm- und Randbelegschaft untergliedert, in welcher Weise sich Rationalisierungsprozesse auf die Beschäftigten auswirken, und wer auf welche Weise von einer betrieblichen Kontraktion am ehesten getroffen wird. Insgesamt wird deutlich, daß unterschiedliche theoretische Ausgangsperspektiven sowie methodische Herangehensweisen zu einander ergänzenden, wenngleich unter Umständen kontroversen Schlußfolgerungen führen können. (RW)
- Alternative title
-
The changing business labor market: analysis of mobility, segmentation and dynamics in a large-scale enterprise
- ISBN
-
3-593-34101-8
- Extent
-
Seite(n): 262
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Bundesrepublik Deutschland
Dauer
Prozess
Belegschaft
Großbetrieb
Maschinenbau
beruflicher Aufstieg
Berufsmobilität
Fluktuation
Lohn
Arbeitsmarkt
Dynamik
Modell
Betrieb
Rationalisierung
Karriere
Betriebszugehörigkeit
Stabilität
Beschäftigung
empirisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Köhler, Christoph
Preisendörfer, Peter
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Campus Verl.
- (where)
-
Deutschland, Frankfurt am Main
- (when)
-
1989
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-100545
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerk
Associated
- Köhler, Christoph
- Preisendörfer, Peter
- Campus Verl.
Time of origin
- 1989