Algraphie

"Im Möltenorter Hafen"

Diese Grafik ist Segelbooten gewidmet, die in einem Hafen an einem Schiffsanleger festgemacht haben. Aufgrund eines Horizonts nahe der Bildmitte bieten sie sich unauffällig vis-à-vis dar. Ihre effektvollen, unterschiedlich eckigen Segeltücher heben sich tiefgrau von der freien, oben leicht eingedunkelten Himmelsfläche ab. An diese grenzt im Hintergrund mit gewellter Kontur ein schmaler Streifen eines fernen Ufers, dem sich darunter - dunkler - ein Wasserstrich anschließt - dem Titel nach das Ostseewasser der Kieler Förde. Hell hebt sich davon eine dritte schmale Fläche ab, die zu einem Schiffsanleger mit beidseitigem Geländer gehört und sich in kleinen Zwischenräumen und rechts zeigt. Die holzgefertigten Bootskörper liegen schimmernd in einer Dunkelheit (Auf dem Original sind z.B. Bretterlage, Kajüte, Ruder, Ankerkette zu erkennen.), die sich aus ihrer Lage im Schatten des Anlegers erklärt. Ein wenig aufgehellt erscheinen die Segel anthrazit im Gegenlicht. Im Vordergrund käuseln sich die Konturen der flächenhaften Reflexe auf der sonst waagerecht in Bootsumgebung strukturierten Wasseroberfläche, was auf eine allgemein ruhige Situation hinweist.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
1127
Measurements
H: 28 cm, B: 24 cm Papier: H: 37,6 cm, B: 30 cm
Material/Technique
Papier; Algraphie
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt (u.l.: Im Möltenorter Hafen)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Plön
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Algraphie

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)