Algraphie

Schnee im Birkenwald

Die Grafik zeigt einen überschnittenen winterlichen Waldausschnitt, desses Horizont knapp über der Bildmitte schräg nach links bis zur Mittelsenkrechten in Stufen ansteigt, nach links jedoch verstellt ist. Dieser Linie und der Bodenstruktur zufolge ist der Standort im Wald so gewählt, dass der Wald eine Anhöhe besetzt, die von Bodenwellen parallel zur Horizontlinie druchzogen ist. Im Vorder- und Mittelgrund sieht man Birkenstämme - typisierend bedacht - aus einem hell mit Schnee bedeckten und vom Licht gestreiften Waldboden in unterschiedlichem Neigungswinkel und Wuchs aufsteigen und in Gruppe und Reihe hingestellt. Im Hintergrund sind die Birken in Bodennähe als vertikal strukturierte Sammlung angegeben, die höher hinauf nur hier und da noch aus einem Wirrwarr aus kurzen beschneiten, sich kreuzenden Zweigen hervortreten. Im Vordergrund gibt es auf der rechten Seite ein paar in großen Bögen gezeigte Zweige. Im Ganzen wirkt die Waldstudie reizvoll.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
1096
Measurements
H: 29,6 cm, B: 23,5 cm Papier: H: 41 cm, B: 31 cm
Material/Technique
Papier; Algraphie
Inscription/Labeling
Signatur: monogrammiert (u.r.: H.B.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Natur

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Plön
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Algraphie

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)