Algraphie
"Im Winter."
Das Werk eröffnet von oberhalb eines dominant in die Bildfläche rechts eingemessenen Dreiecks aus, eine Deichböschung landwärts darstellend, die Ansicht auf zwei durch einen Weg voneinander getrennte Bauernhäuser verschiedenartiger Architektur in verschneiter Umgebung, aus Marschlandschaft mit Deichstreifen in der Ferne bestehend. Aus der Lage der Häuserflucht - nach links unten durch eine Holzwand und nach rechts oben durch Bäume verlängert -, dem Weg, der am Fuße des Deiches verläuft und dessen Zuspitzung eine Deichkurve andeutet, und der waagerechten Landschaftsgliederung ergibt sich die perspektivische Raumillusion von einem rechts aus dem Bild gerückten Fluchtpunkt aus. Dem Betrachter ist die Klärung des Deichverlaufs ermöglicht. Ein randnah eingedunkelter Himmel hinterfängt die Schneelandschaft, die ein spätes Tageslicht streift.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
1191
- Maße
-
H: 22,1 cm, B: 28,7 cm Papier: H: 34,2 cm, B: 45,6 cm
- Material/Technik
-
Papier; Algraphie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt (u.l.: Im Winter.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Wohnen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Nordfriesland
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Algraphie
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert