Grafik
Blick auf das Stadtschloss vom Lustgarten
Die mit Deckfarben überarbeitete Radierung entstand nach einem Gemälde von Johann Friedrich Meyer aus dem Jahr 1772 (vgl. Inv.-Nr. 79-107c-K2b). Es zeigt den Blick auf das unter Friedrich II. in den Jahren 1744-1752 umgebaute Potsdamer Stadtschloss von der südwestlichen Seite des Lustgartens. Im Hintergrund sind die Havelkolonnaden mit Skulpturen von Benjamin Giese, Johann August Nahl und Georg Franz Ebenhech sowie die Zugbrücke über die Havel aus der Zeit des Großen Kurfürsten zu erkennen. Die Radierung von Andreas Ludwig Krüger wurde circa zwanzig Jahre nach ihrer Entstehungszeit von einem unbekannten Künstler übermalt. Die Farbigkeit passte der Künstler an das Gemälde Meyers an: das Stadtschloss erstrahlt in dem unter Friedrich II. aufgetragenen eisenoxidroten Anstrich, das Dach leuchtet türkisblau. Die Staffage hingegen wurde reduziert und dem Zeitgeschmack angepasst. Stellenweise scheint die unter der Malschicht liegende Radierung durch. Ein kaum zu erkennender Trupp von Soldaten, der eben die Ringerkolonnaden passiert, erscheint wie ein Gruß aus der Vergangenheit. [Uta Kaiser mit Dank an Oliver Max Wenske] Originaltitel: Vue Meridionale du Château Royale de Potsdam [...]
- Location
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Inventory number
-
79-108b-K2b
- Measurements
-
Blatt: 46,4 x 72,3 cm
- Material/Technique
-
Deckfarben über Radierung auf Büttenpapier, mit schwarzer Tusche gerahmt
- Related object and literature
-
Kunstamt Spandau/Potsdam-Museum (Hg.), 1991: Potsdamer Ansichten aus drei Jahrhunderten. Eine Ausstellung, Potsdam, Kat. 57
Kirschstein, Jörg, 2014: Das Potsdamer Stadtschloss. Vom Fürstensitz zum Landtagsschloss, Berlin, Abb. S. 38 (Gemälde)
- Subject (what)
-
Grafik
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Stadtschloss Potsdam
Lustgarten (Potsdam)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
um 1790
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- (when)
-
um 1790
- Rights
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Last update
-
18.03.2025, 1:10 PM CET
Data provider
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Time of origin
- um 1790