Archivale

Schriftwechsel zwischen der Äbtissin Maria Barbara III. von Rottenmünster und Abt Robert von Salem

Enthält: Persönliches und Personalia: Profeß der Maria Mechthild Hierlinger aus Riedlingen. Einkleidung der Kandidatinnen Maria Anna aus dem Schuttertal, Vogel und Öchslein (Öxlin) von Schömberg. Tod der Schwester Maria Katharina Buggenmoß. (1778). Aufnahme nicht namentlich genannter Kandidatinnen in das Kloster. Entlassung der bisherigen Bursiererin und Ernennung der Maria Theresia zu deren Nachfolgerin, der M. Beatrix zur Subpriorin, der M. Juliana und der Ottilia zu Kastnerinnen, der M. Lutgardis "auf die Abtei" und der M. Benedikta zur Kellermeisterin und Ablegung ihres Amtseides. (Empfehlung der Äbtissin für den stud. jur. Ziegler aus Konstanz, Sohn ihres Schwagers, zur Praxis in Salem (1779)
Oeconomica: Kauf und Verkauf von Gütern. Zinsen. Abzahlung des Rothen-(Rotten-)steinschen Gutes. Anleihe von 2000 fl. an die G. Zepfenhan. Dominikalsteuerausstand und deshalb drohende Exekution
Juridica: Streit um den Rottensteinschen Kaufkontrakt. (1782 Okt.). Prozeß Anton Dorner/Franziska Gänselmeyer (1782 Dez.). Angebliche Verpflichtung Rottenmünsters zu einer Fastnachtsabgabe von Lebkuchen an Rottweil (1783). Frittlinger Allmendestreit (1790)

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/9 T 1 Nr. 157
Umfang
1 Faszikel (Konzepte, Ausfertigungen und Abschriften)

Kontext
Salem betr. Rottenmünster >> 1. Titelaufnahmen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/9 T 1 Salem betr. Rottenmünster

Indexbegriff Person
Buggenmoos, Maria Katharina
Dorner, Anton
Gänselmeyer, Franziska
Hierlinger, Mechtild; Riedlingen
Maria Anna; Soror, Rottenmünster
Maria Barbara; Äbtissin von Rottenmünster
Maria Beatrix; Soror, Rottenmünster
Maria Benedicta; Soror, Rottenmünster
Maria Juliana; Soror, Rottenmünster
Maria Luitgardis; Soror, Rottenmünster
Maria Ottilia; Soror, Rottenmünster
Maria Theresia; Soror, Rottenmünster
Öchslin; Schömberg
Robert; Abt von Salem
Vogel; Schömberg
Ziegler, stud. iur.; Konstanz
Indexbegriff Ort
Frittlingen TUT
Riedlingen BC
Rottenmünster: Rottweil RW
Salem FN
Zepfenhan, Rottweil RW

Laufzeit
1778 - 1783, 1790

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1778 - 1783, 1790

Ähnliche Objekte (12)