Flugblatt

Die Narrisch Wellt.

Flugblatt von ca. 1650 mit der Darstellung von närrischen Verhaltensweisen 20 x 2 Knittelverse Das Flugblatt besteht aus vier Reihen zu fünf Bildern, die verschiedene Formen närrischer Verhaltensweisen wiedergeben. Die zwanzig verschiedenen Szenen beziehen sich auf Religion, Politik und Gesellschaft. Das Blatt ist der frühneuzeitlichen Narrensatire zuzuordnen, deren Szenen größtenteils auf Sebastian Brants "Narrenschiff" (zuerst 1494) zurückzuführen sind. Verlegt und radiert wurde das Blatt von Peter Aubry.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Blattmaß: 252 x 329 mm; Bildgröße: 238 x 326 mm
Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Inventarnummer
MOIIF00085
Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Grafische Sammlung
Moraldidaktische und -satirische Blätter

Verwandtes Objekt und Literatur
Gleiche Fassung des Flugblatts: British Museum
Coupe, William A., 1966/67: The German illustrated broadsheet in the seventeenth century, Baden-Baden, Katalog Nr. 150a
Kunzle, David, 1973: The early comic strip. Narrative strips and picture stories in the European broadsheet from c.1450 to 1825, Berkeley, Katalog Nr. 7-6
Pietrzak, Ewa; Schilling, Michael, 2018: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S., Berlin, Boston, Katalog Nr. IX, 17

Bezug (was)
Soldat
Narr
Religion
Karneval
Brunnen
Esel
Politik
Radierung
Druckgrafik
Bauer
Weltkugel
Einblattdruck
Musikant

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Radierer
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Straßburg
(wann)
1650 (?)
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Verleger

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
07.12.2023, 14:56 MEZ

Objekttyp

  • Flugblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1650 (?)

Ähnliche Objekte (12)