Flugblatt

Die Torechte weldt.

20 x 2 Knittelverse Das Flugblatt, entstanden in den Jahren um 1650, besteht aus vier Reihen zu fünf Bildfeldern, die in Anlehnung an das "Narrenschiff" von Sebastian Brant verschiedene Formen närrischer Verhaltensweisen abbilden.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Sprichwörter und Verkehrte Welt
Inventarnummer
MOIIF00409
Maße
Blattmaß: 254 x 341 mm
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
Gleiche Fassung des Flugblattes in der Sammlung: HAB Wolfenbüttel
Coupe, William A., 1966/67: The German illustrated broadsheet in the seventeenth century, Baden-Baden, Katalog Nr. 150
Pietrzak, Ewa; Schilling, Michael, 2018: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S., Berlin, Boston, Katalog Nr. IX, 17 (andere Fassung)

Bezug (was)
Frau
Mann
Haus
Buch
Axt
Narr
Sprichwort
Musik
Baum
Ofen
Bett
Brunnen
Bibliothek
Astronomie
Fass
Druckgrafik
Einblattdruck

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1640-1660
(Beschreibung)
Gedruckt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Entstanden

  • 1640-1660

Ähnliche Objekte (12)