Gewebe <Textilien>

Fragment eines Leinengewebes mit einem Zierstreifen

Dieses fragmentierte Leinengewebe zeigt einen sauber gestickten Zierstreifen, der sich aus zwei Seiten streifen und einer Mittelbahn zusammensetzt. Die zueinander gespiegelten Randstreifen greifen durch die Darstellung einer Wellenranke mit regelmäßig auftretenden Auswüchsen ein florales Motiv auf. Der vertikale Mittelstreifen ist mit rosafarbene gegenständig gereihten Herzmotiven und violetten Ranken versehen und schließt unten mit zwei großen Herzen in Mitten symmetrisch angeordneter Zickzack-Motiven ab. Darunter befinden sich ein im selben Farbton gehaltenes Pfeilmotiv zwischen zwei gefiederten Blättern. Das gesamte Muster ist in das Leinengewebe in Technik des Plattstichs eingestrickt.

Durch die langen Stiche und das gezwirnte Stickmaterial wirken vor allem die Herzmotive recht plastisch. Stickereien sind selten in dem frühbyzantinischen Ägypten vertreten, jedoch treten sie vereinzelt auf Tuniken und Einrichtungstextilien auf.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Ägypten
Inventory number
T 9
Material/Technique
Leinen; Wolle; gestrickt

Event
Herstellung
(when)
6.-7. Jh.
Event
Fund
(where)
Ägypten

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gewebe <Textilien>

Time of origin

  • 6.-7. Jh.

Other Objects (12)