Druckgrafik

Henke, Adolph

Bruststück in ovaler Rahmung im Profil nach links gewandt, mit kurzem Haar, tiefem Seitenscheitel, Koteletten, hochgestelltem Hemdkragen und dunklem Mantel vor dunklem Hintergrund. Unterhalb der Ovalrahmung die Künstleradresse.
Bemerkung: Das Blatt wurde beschnitten und auf ein größeres Blatt geklebt, darunter aufgeklebt ein Zettel mit dem Namen und der beruflichen Tätigkeit des Dargestellten.; Auf der Rückseite des Blattes mit dunkler Tinte: "Meister". ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Begründer der Rechtsmedizin. Vater von Heinrich u. Jacob Felsing; Dt. Kupferstecher und Kupferdrucker Dt. Buchhändler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01447/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 2854 (Altsignatur)
Maße
92 x 74 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
170 x 103 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Punktiermanier
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Henke, Adolph C.: Beiträge zur theoretischen und praktischen Heilkunde. - 1806
Publikation: Henke, Adolph C.: Handbuch zur Erkenntniss und Heilung der Kinderkrankheiten. - 1821
Publikation: Henke, Adolph C.: Handbuch zur Erkenntniss und Heilung der Kinderkrankheiten. - 1837
Publikation: Henke, Adolph C.: Handbuch der Pathologie. - 1806
Publikation: Henke, Adolph C.: Lehrbuch der gerichtlichen Medizin. - 1832
Publikation: Henke, Adolph C.: Abhandlungen aus dem Gebiete der gerichtlichen Medicin. - 1823 - 1834
Publikation: Henke, Adolph C.: Ueber die Entwicklungen und Entwicklungs-Krankheiten des menschlichen O*. - 1814
Publikation: Henke, Adolph C.: Handbuch zur Erkenntniss und Heilung der Kinderkrankheiten. - 1809
Publikation: Henke, Adolph C.: Handbuch zur Erkenntniß und Heilung der Kinderkrankheiten. - 1818
Publikation: Henke, Adolph C.: Lehrbuch der gerichtlichen Medicin. - 1838
Publikation: Miller, John S.: An illustration of the Sexual system ... - 1792
Publikation: Lyncker, Ludwig: Anleitung zum Situationszeichnen. - 1814
Publikation: Plan der Schlacht bei Hanau. - s.a. [nach 1812]
Publikation: Chorographische Karte von dem Herzogthume Hessen. - s.a. [nach 1816]
Publikation: Topographisch-militairischer Plan der Stadt und Festung Maynz mit ihren Umgebungen. - 1815
Publikation: Special-Karte von dem Odenwald, dem Bauland und einem Theil des Spessart's. - 1808

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
Bezug (wo)
Braunschweig (Geburtsort)
Erlangen (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1785 - 1819
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1785 - 1819

Ähnliche Objekte (12)