Archivale

Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen [Düsseldorf]

Enthält u. a.:
- Bezug von Nietenblättern, Prämienblättern und Ausstellungskatalogen
- Entrichtung von Mitgliedsbeiträgen, u. a. auch für Erbprinz Leopold von Hohenzollern und König Carol I. von Rumänien, 8.3.1885
- Anteilsscheine für Fürst Karl Anton von Hohenzollern und Hofdame Fräulein von Lindheim (1875), ab 1885 für Fürst Leopold von Hohenzollern
- Einladungen zu Versammlungen und Verlosungen
- Traueranzeige für Dr. med. Werner Hausmann, Vorsitzender des Vereins und Beigeordneter der Stadt Düsseldorf, 28.2.1883
- Stellungnahme der Verwaltung des Kunstvereins zur der in der Kölnischen Zeitung geübten Kritik am Verein (Druckschrift), Juli 1887
- Fortsetzung der Mitgliedschaft durch Fürst Wilhelm von Hohenzollern, August - Dezember 1905
- Jahresbericht 1918 (Druckschrift), 15.5.1919
- Wahl der Radierung "Marktplatz von Düsseldorf" von Heinrich Hermanns als Prämie, 22.7.1919
- Bitte um Anweisung eines außerordentlichen Beitrages für die Veröffentlichung des Werkes "Die Baukunst am Niederrhein" von Dr. Richard Klapheck, Oktober 1919
- Illustriertes Verzeichnis der Prämienblätter des Kunstvereins, 7.1.1927

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Nr. 428
Former reference number
FAS DS 169 T 1 Nr. 70
27.

Extent
Umfang: 1 Bü. [4 cm]

Context
Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen >> Vereine, Gelehrte, Gesellschaften, Museen (Rubrik 27)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen

Date of creation
1873-1921

Other object pages
Rights
Last update
17.01.2023, 3:10 PM CET

Object type


  • Archivale

Time of origin


  • 1873-1921

Other Objects (12)