Archivale
Kölnischer Kunstverein
Enthält u. a.:
- Teilnahme an Verlosungen und Überreichung von Nietenblättern
- Entrichtung des Mitgliedsbeitrages, Aktienscheine Nr. 1107 (Karl Anton von Hohenzollern), Nr. 693 (Leopold und Wilhelm von Hohenzollern), 1873 - 1919
- Schreiben Dr. Lehner an Fürst Leopold von Hohenzollern betreffs Annullierung der Aktie Nr. 1107, 10.8.1885
- Revidiertes Statut des Kölnischen Kunst-Vereins vom 2. Juli 1875 (Druckschrift), 1887/88
- Vorankündigung der Nietenblätter für die Jahre 1890 - 1892, 1890
- Gewinnbenachrichtigung (Felix Schlesingers "Knaben mit Kaninchen") für Fürst Leopold von Hohenzollern, 13.1.1902
- Angebot mit Abbildung zweier Radierungen als Vereinsgaben, hier: Auswahl einer Original-Radierung von Fritz Overbeck in Worpswede, November 1904
- Austritt des Fürsten Wilhelm von Hohenzollern (Abschrift), 25.12.1919
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Nr. 408
- Alt-/Vorsignatur
-
FAS DS 169 T 1 Nr. 69
- Umfang
-
Umfang: 1 Bü. [1 cm]
- Kontext
-
Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen >> Vereine, Gelehrte, Gesellschaften, Museen (Rubrik 27)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen
- Indexbegriff Ort
-
Köln K; Kunstverein
Worpswede OHZ
- Laufzeit
-
1872-1919
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1872-1919