Gliederung
4.7.5 Antoniushospital und -armenhaus
Das Gründungsdatum des außerhalb des Mauritztores auf dem Stadtwall gelegenen Antoniushospitals ist nicht bekannt. Im 16. Jh. konnte das Hospital 24 bedürftige Personen aufnehmen und versorgen. 1802 wurden die Insassen des baufälligen Antoniushospitals in das Magdalenenhospital überführt. Zwischen 1819 und 1821 wurden die ebenfalls baufällige Antoniuskapelle und vermutlich auch die Gebäude des Armenhauses abgebrochen. Vgl. den Bestand Antoniushospital: http://www.archive.nrw.de/ms/search?link=BESTAND-A92x65752547979354820191206080127535
- Context
-
Armenkommission >> 4. Einrichtungen der Armenkommission >> 4.7 Armenhäuser
- Holding
-
AK Armenkommission
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:57 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.