Gliederung

4.7.8 Das Große Armenhaus

Das Große Armenhaus entstand 1821/23 durch die Vereinigung der AH Zurwiek-Honekamp, Wegesende, Zurwesten, Jüdefeld, Wübbecken, Speckpfründe St. Ludgeri, Zumbrock, Grote-Geesen, Preußen und St. Antonius in dem ehem. Klarissenkloster an der Loer-Stubengasse. Daraus ging später die Hilflosenanstalt Klarastift hervor. Vgl. die entsprechenden Bestände im Stiftungsarchiv: http://www.archive.nrw.de/ms/search?link=TEKTONIK-A92x17112964391708320191206080127535

Context
Armenkommission >> 4. Einrichtungen der Armenkommission >> 4.7 Armenhäuser
Holding
AK Armenkommission

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:23 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)