Archivale

Überlingen (auswärts): Notariatsinstrument des kaiserlichen Notars Johannes Ballinger von Offenburg über ein Mandat des römischen Kaisers Friedrich III. (IV.), präsentiert durch den Junker Berthold von Balgheim (Balgen), im Namen der Grafen Jörg, Ulrich und Haug, Gebrüder, von Werdenberg bei dem Landkomtur (Land-Commenthur) des Deutschen Ordens, Wolfgang von Klingenberg (Clingenberg), dass die Weingülten von Überlingen künftig den Grafen von Werdenberg als Besitzern der Herrschaft Meßkirch gereicht werden sollen Originalurkunde mit eigenhändiger Schrift und Notariatssymbol

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 R 199,3

Kontext
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Zehnten (Rubrik 199)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen

Indexbegriff Person
Balgheim, Berthold von
Ballinger, Johannes; Notar, Offenburg
Friedrich III.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1415-1493
Klingenberg, Wolfgang von; Landkomtur der Ballei Elsass und Burgund
Werdenberg, Georg von; Graf, 1425-1504
Werdenberg, Hugo VII. von; Graf, 1459-1508
Werdenberg, Ulrich von; Graf, -1503
Indexbegriff Ort
Meßkirch SIG; Herrschaft
Offenburg OG
Überlingen FN
Überlingen FN; Weingült

Laufzeit
10. September 1492

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:07 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 10. September 1492

Ähnliche Objekte (12)