Urkunden

Anna Schädin, Witwe des Hans Grässer von Bergatreute, bekennt mit Zustimmung ihrer Vögte Jörg Varrer, Ammann des Klosters Weingarten, und Michel Bürster, daß Hartmann [von Burgau], Abt von Weingarten, ihr, ihrem jüngsten Sohn und dessen künftiger Ehefrau, sofern sie Leibeigene des Klosters Weingarten sein wird, das Gut in Bergatreute verliehen hat, das bisher ihr Ehemann zu Lehen innehatte. Die Beliehenen entrichten jährlich zu Martini bzw. den üblichen Zeiten als Zins und Hubgeld je 8 Scheffel Vesen und Hafer, 2 Viertel Vogtkernen, 2 lb 3 ß d, alles in Ravensburger Maß und Währung, 2 Hühner, 2 Fasnachthennen, 50 Eier.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 404 e
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0404 e
fasc. 023 n. 11

Maße
32,8 x 48,6 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Anna Schädin, Witwe des Hans Grässer von Bergatreute

Empfänger: Hartmann [von Burgau], Abt von Weingarten

Siegler: Jörg Varrer

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Burgau, Hartmann von; Abt von Weingarten
Bürster, Michael
Grässer, Anna
Grässer, Hans
Schad, Anna
Varrer, Jörg, Ammann
Weingarten, Hartmann von Burgau; Abt
Indexbegriff Ort
Bergatreute RV
Bergatreute RV; Einwohner
Ravensburg RV; Maß
Ravensburg RV; Währung
Weingarten RV; Kloster, Ammann

Laufzeit
1501 Dezember 7 (am nechsten zinstag nach sant Niclaus des hailigen byschoffs tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1501 Dezember 7 (am nechsten zinstag nach sant Niclaus des hailigen byschoffs tag)

Ähnliche Objekte (12)