Urkunden

Jerg Becht, wernauischer Untertan zu Dettingen und Bauer auf dem Preyelberg (1), hat von Johannes Geßler, Kauf- und Handelsmann zu Horb, zur Tragung der schweren Winterquartier [skosten] 16 Gulden geliehen, deren Empfang er bestätigt. Zur Sicherheit verschreibt er dem Gläubiger 1/2 Mannsmad Wiesen auf der Tegernaw (Begrenzung: Weg, neuer Bauer, Obrigkeit, Jakob Wolfstürn), aus dem nur der Zehnt geht und auf dem der Gläubiger bis zur Rückzahlung des Geldes die Nutznießung hat. Die Ablösung muß jeweils um Georgi, 8 Tage vorher oder nachher geschehen. (1) wohl der heutige Priorberg

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 163 T 1 Nr. 190
Former reference number
Repertorium VIII 5 Nummer 36 (Kasten B, Fach 23)
Further information
Siegler: Maximilian Gottfried von Wernau, Herr zu Bohingen, Dontzdorf und Dettingen, Rat und Ausschuß der freien unmittelbaren Reichsritterschaft in Schwaben Teils am Kocher, Herr und Obrigkeit des Ausstellers

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel mit Papierdecke

Vermerke: 2 Blatt||Dorsualvermerk: Scrinium C. Faszikel P 3

Context
Murische Herrschaft Glatt: Urkunden >> 1. Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 163 T 1 Murische Herrschaft Glatt: Urkunden

Indexentry person
Becht, Jerg
Geßler, Johann
Wernau, Maximilian Gottfried von
Indexentry place
Bohlingen, Singen (Hohentwiel) KN
Dettingen, Horb am Neckar FDS
Donzdorf GP
Horb am Neckar FDS
Wernau, Erbach UL

Date of creation
1676 April 5 (1676 April 5 (Ostern))

Other object pages
Rights
Last update
17.01.2023, 3:11 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1676 April 5 (1676 April 5 (Ostern))

Other Objects (12)