Urkunden

Hans Pfüster, wernauischer Untertan und Wagner zu Dettingen, hat von Stoffel Beiter, Bürger und Wirt zum Wilden Mann in Horb, als Beihilfe des schweren Winterquartiers 12 Gulden Landeswährung geliehen, deren Empfang er bestätigt. Zur Sicherheit verschreibt er 1/2 Mannsmad Wiesen in der Tegernaw am Neckar, die der Gläubiger 3 Jahre lang anstelle des Zinses nutzen soll. Die Aufkündigung soll 8 Tage vor oder nach Lichtmeß erfolgen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 163 T 1 Nr. 196
Alt-/Vorsignatur
Repertorium VIII 5 Nummer 36 (Kasten B, Fach 23)
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Maximilian Gottfried von Wernau, Herr zu Bohingen, Dontzdorf und Dettingen, Rat und Ausschuß der freien unmittelbaren Reichsritterschaft in Schwabens Teils am Kocher, Herr und Obrigkeit des Ausstellers

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel mit Papierdecke

Vermerke: 2 Blatt||Dorsualvermerk: Scrinium C. Faszikel P 6., Numero 105

Kontext
Murische Herrschaft Glatt: Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 163 T 1 Murische Herrschaft Glatt: Urkunden

Indexbegriff Person
Beiter, Christoph (Stoffel)
Pfüster, Hans; Wagner
Wernau, Maximilian Gottfried von
Indexbegriff Ort
Bohlingen, Singen (Hohentwiel) KN
Dettingen, Horb am Neckar FDS
Donzdorf GP
Horb am Neckar FDS
Wernau, Erbach UL

Laufzeit
1677 Februar 2

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:08 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1677 Februar 2

Ähnliche Objekte (12)