Dissertation | Phd thesis

Arbeitsmarktintegration von Migranten: Die Potenziale kultureller Vielfalt nutzen

Fast ein Fünftel der in Deutschland lebenden Menschen hat einen Migrationshintergrund, Tendenz steigend. Ihre Integration in den Arbeitsmarkt - und damit auch in die Gesellschaft als Ganzes - ist eine Aufgabe von nationaler Bedeutung, nicht zuletzt angesichts des demografischen Wandels. Inwieweit dies gelingt, kann empirisch nur dann zufriedenstellend beantwortet werden, wenn die jeweiligen regionalen Gegebenheiten und die nationale Herkunft der Migranten systematisch berücksichtigt werden. Darin unterscheidet sich die Studie von Andreas Damelang, gestützt auf eine breite und aktuelle Datenbasis, ganz wesentlich von bisherigen Arbeiten auf diesem Forschungsfeld. Zudem richtet Damelang seinen Blick nicht allein auf die Defizite und Integrationsschwierigkeiten von Migranten, sondern er analysiert auch die positiven Auswirkungen kultureller Vielfalt auf die Produktivität und Innovationsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft. Darüber hinaus diskutiert Damelang die Handlungsmöglichkeiten regionaler politischer Akteure, um die ökonomischen Potenziale kultureller Vielfalt besser auszuschöpfen.
Nearly a fifth of people living in Germany are of migratory backgrounds - and counting. The integration of these people into the labour market is a task of national importance. This can only be achieved if the relevant local conditions and the different national origins of the migrants are considered systematically. This is the significant and decisive difference of Andreas Damelang's study to other works in this field of study to date: The author looks at the deficits and integration difficulties of migrants. On an empirical basis he analyses the positive impact of cultural diversity on the productivity and innovative ability of economy and society. Finally, Damelang discusses which action options local, political agents have available in order to better exploit the economic potentials of cultural diversity.

Arbeitsmarktintegration von Migranten: Die Potenziale kultureller Vielfalt nutzen

Urheber*in: Damelang, Andreas

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

ISBN
978-3-7639-4034-9
ISSN
1865-4096
Extent
Seite(n): 135
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
IAB-Bibliothek (Dissertationen) (327)

Subject
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Arbeitsmarktforschung
Migration
Migrant
Migrationshintergrund
Berufsaussicht
berufliche Integration
soziale Integration
kulturelle Vielfalt
Erwerbsverlauf
Berufsbildung
Benachteiligung
regionale Mobilität
ausländischer Arbeitnehmer
multikulturelle Gesellschaft
Bundesrepublik Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Damelang, Andreas
Event
Veröffentlichung
(who)
W. Bertelsmann Verlag
(where)
Deutschland, Bielefeld
(when)
2011

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-65905-5
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dissertation

Associated

  • Damelang, Andreas
  • W. Bertelsmann Verlag

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)