Dissertation | Phd thesis

Theorie der Regulation: eine kritische Rekonstruktion eines Ansatzes der politischen Ökonomie

Im Rahmen einer rekonstruktiven Literaturstudie wird ein orientierender Überblick über die Arbeit der ecole de la regulation gegeben. Neben der Rekonstruktion der Enstehungsgeschichte der theorie de la regulation und der Herausarbeitung ihrer zentralen Kategorien konzentriert sich der Autor auf das Feld der Krisentheorie. "Allgemein formuliert kann die theorie de la regulation als analytischer Versuch interpretiert werden, mittels eines makroökonomischen und auf institutionelle Strukturen abstellenden Analyseinstrumentariums den krisenhaften Wandel gesellschaftlicher Integrationsbedingungen in kapitalistischen Gesellschaften zu erklären und solche historisch-strukturellen Wandlungsprozesse entwicklungs- und strukturtheoretisch zu konzeptualisieren. Entsprechend unterscheidet dieser Theorieansatz qualitativ unterschiedliche Entwicklungsperioden, die jeweils durch tiefgreifende institutionelle Innovationen gekennzeichnet sind. Charakteristisch für dieses Theoriekonzept ist das dynamische Verständnis sozialer Verhältnisse in kapitalistischen Gesellschaften, deren konstitutive Beziehungen, so eine der zentralen Thesen, einer Logik internen Wandels gehorchen. Im Kern interessiert sich dieses Theoriekonzept also für gesellschaftliche Entwicklungsprozesse, und zwar insbesondere für Entwicklungsverläufe der mittleren und längeren Frist." (IAB2)

ISBN
3-924859-53-1
Umfang
Seite(n): 263
Sprache
Deutsch

Thema
Wirtschaft
Volkswirtschaftslehre
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Steuerung
Fordismus
Theorie
politische Ökonomie
Werttheorie
Preis
Wirtschaftskrise
Krisentheorie
Regulationstheorie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hübner, Kurt
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Ed. Sigma
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
1989

Handle
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dissertation

Beteiligte

  • Hübner, Kurt
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
  • Ed. Sigma

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)