- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 96.2
- Maße
-
Höhe: 178 mm (Platte)
Breite: 252 mm
Höhe: 177 mm (Blatt)
Breite: 255 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Sub Joue deterior ... vomere luxit humus.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: TIB, S. Hendrick Goltzius, Nr. .034 [B.34 (104)]
Teil von: Ovidii Metam. Lib. I
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Jupiter
Zeitalter
Füllhorn
Feldarbeit
Pflug
Rind
ICONCLASS: die Geschichte der Ceres (Demeter)
ICONCLASS: Attribute Jupiters: Adler
ICONCLASS: Cornucopia, Füllhorn
ICONCLASS: das Silberne Zeitalter; Aetas argentea; die Menschen pflügen den Acker und bauen Hütten
ICONCLASS: Rindvieh
ICONCLASS: Spindel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1589
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Estius, Franco (Verfasser des Textes (Inschrift))
Ovidius Naso, Publius (Verfasser der Textvorlage)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Goltzius, Hendrick (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
- Estius, Franco (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Ovidius Naso, Publius (Verfasser der Textvorlage)
Entstanden
- 1589