- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HGoltzius nach AB 3.18
- Maße
-
Höhe: 176 mm (Platte)
Breite: 254 mm
Höhe: 211 mm (Blatt)
Breite: 278 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 4; Sub joue deterior ... vomere luxit humus.; 4
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VIII.130.10-61
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].III.227.535
Teil von: Ovids Metamorphosen, Band I., nach H. Goltzius, 20 Bll., NHD III.226.532-551
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adler
Frau
Krone
Landschaft
Mann
Spinnrocken
Szepter
Verwandlung
Ochse
Gott
Füllhorn
Metamorphose
Pflug
Silbernes Zeitalter
Spindel
ICONCLASS: bestelltes, kultiviertes Land
ICONCLASS: Ochse
ICONCLASS: das Silberne Zeitalter; Aetas argentea; die Menschen pflügen den Acker und bauen Hütten
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Pflug
ICONCLASS: Jupiter als König des Himmels
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1589
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Ovidius Naso, Publius (Autor)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Goltzius, Hendrick (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
- Ovidius Naso, Publius (Autor)
Entstanden
- 1589