Sachakte

Festungsbauten in Westfalen-Lippe, Wa

Enthaeltvermerke: Enthält: Wasserburg Haus Waghorst (westl. Bieren / Rödinghausen, Kr. Herford), o.D. - Bischöfl. Wasserburg Wahlburg (= Walburg; Kr. Wittlage), o.D. - Wehrturmwindmühle in Walbeck, 1960 - Höhenburgruine Waldenburg (südl. Attendorn, Lkr. Olpe), [1953] - Festes Haus Waldhaus (Freckenhorst, Kr. Warendorf), 1962 - Gräftehof Haus Wallbaum (Ottmarsbocholt südl. Münster), o.D. - Wallburgen im Siegerland, 1961 - Walstedde (Kr. Lüdinghausen), Gräftehof, o.D., (Wehr- ?) Kirche, 1964 - Gräftehof Schulze-Waltering (südöstl. Buldern, nordwestl. Hiddingsel), o.D. - Ringwallburg / Gräftehof Wandschicht (nördl. Klein-Verne, Kr. Büren), 1959 - Wehrturm in Wanne-Eickel, 1960 - Warburg, Höhenburg, 1962-1964 (betr. Neustädter Kirche, Klostergebäude ebda.), Altstadt, 1967, Dominikanerkloster und Johanniskirche, o.D. - Warendorf, sächsischer Oberhof ("Warantharpa") / bischöfl. münsterscher Amts- und Mühlenhof (= von und zur Mühlen), 1956-1964, Patrizierhof Emsburg, 1956, Marienfelder Hof, 1962, Flucht-/ Absteigequartier und Schulzenhof "Propstei" des Klosters Clarholz (mit Hof Grysink = Griese), 1956 - Gräftehof Warmenau (bei Wallenbrück, Kr. Melle), o.D.

Archivaliensignatur
RW 0207, 87

Kontext
Sammlung Riemann, Friedrich-Franz >> 2. Regionalbezogen >> 2.2. Westfalen-Lippe >> Festungsbauten in Westfalen-Lippe
Bestand
RW 0207 Sammlung Riemann, Friedrich-Franz

Provenienz
Riemann, Friedrich-Franz
Laufzeit
[1953-1967]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Riemann, Friedrich-Franz

Entstanden

  • [1953-1967]

Ähnliche Objekte (12)