Sachakte
. 1601: Mai-August 1601
Enthält u.a.: Wahl eines Kurfürsten von Mainz
Enthält u.a.: Beschaffung von Koppelhunden durch Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel für eine Jagd im Harz
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen in der Vormundschaftssache über die Tochter des Jakob Kessler in Dillenburg
Enthält u.a.: Inhaftierung des Landhauptmanns der Grafschaft Diez und der Herrschaft Hadamar, Hans Ernst Katzmann, in Freiburg im Breisgau
Enthält u.a.: Reise des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel nach Holstein (Kontaktaufnahme zu einem schwedischen Professor)
Enthält u.a.: Anwerbung wallonischer Truppen
Enthält u.a.: Verstöße des Grafen Johann VII. (von Nassau-Siegen) gegen den väterlichen Willen
Enthält u.a.: Plünderungen niederländischer Truppen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen im Haus Solms über die Besitzrechte an der Ronneburg
Enthält u.a.: Lehensvergabe in Ammelsburg
Enthält u.a.: Konferenz der rheinischen Kurfürsten in Koblenz
Enthält u.a.: Erstellung einer Schul- und Kirchenordnung
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen im Vierherrischen
Enthält u.a.: Übersendung der Bibel des Elias Hutter
Enthält u.a.: Beschaffung einer Kutsche in Speyer
Enthält u.a.: Beschaffung von Jagdhunden
Enthält u.a.: Belagerung der Stadt Rheinberg
Enthält u.a.: Auszug aus dem Abschied des kurrheinischen Reichskreises
Enthält u.a.: Reise des Grafen Johann VII. (von Nassau-Siegen) nach Schweden
Enthält u.a.: Überfall auf das Haus Roßheim im Elsass
Enthält u.a.: Gießung eiserner Kugeln in Ems und Weinähr für das Lager in Rheinberg
Enthält u.a.: Erhebung von Türkensteuern
Enthält u.a.: Verlassen Siebenbürgens durch Siegmund Bathory
Enthält u.a.: Hinrichtung des Gerhard wegen Ermordung des Goldschmieds Vohr in der Kalten Eiche
Enthält u.a.: Bekämpfung von Missständen bei Tanzveranstaltungen und Kirmesfeiern
- Archivaliensignatur
-
170 III, 205
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Bernhard Textor, Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel, Jakob Eichenlaub, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Philipp von Langenbach, Peyras, Graf Wilhelm von Solms, Volrad von Plessen, Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz, Hans Georg von und zu der Hees, Philipp Kammermeister, Landgraf Ludwig IV. von Hessen-Marburg, Graf Emich von Falkenstein
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1601
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1601
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1601