Sachakte

1601

Enthält: Tausch von Privatgütern zwischen Rorich Jost in Hüblingen und Christgen Bul in Neunkirchen

Enthält: Vertrag zwischen den Generalstaaten und dem Admirant von Aragon

Enthält: Belehnung des Heymann in Oberdorf mit einem Hof in Oberndorf durch Jost von Haiger

Enthält: Testament des Grafen Ludwig von Sayn-Wittgenstein

Enthält: Prüfung der Lehensrechnungen zu Mensfelden

Enthält: Erwerb eines Hauses in Obernetphen durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Enthält: Verkauf eines Grundstücks bei Ballersbach ('Dernbacher Lappen') an die Gemeinde Ballersbach durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Enthält: Belehnung von Melchior und Kaspar von Eltz durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Enthält: Belehnung des Johann Marquart von Rheinberg durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg mit dem Zehnten in Mensfelden

Enthält: Urteil des Conseil Privè in Brüssel über den Zehnt zu Mont St. Johann der Gräfin Magdalene von Waldeck

Enthält: Verkauf eines Hofes in Oberndorf durch die Kirchen in Eisemroth an Clos Nickel in Oberndorf

Enthält: Verkauf von Land am kaltberg durch Christ Sachse und Merge, seine Ehefrau, in Driedorf, an Hartmut von Kronberg

Enthält: Belehnung des Hartmut von Kronberg mit der Burg Driedorf

Enthält: Teilungsvertrag zwischen den Brüdern Johann Kasimir und Ludwig von Nassau-Saarbrücken

Enthält: Bestallung des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen zum schwedischen Feldherr über eine Heer in Livland

Enthält: Anweisung des Königs Karl IX. von Schweden an seine Offiziere zum Gehorsam gegenüber den Befehlen des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen

Enthält: Kaufvertrag über Gütern in Mandeln zwischen Hans Meltz in Ewersbach und der Witwe des Jost Kromm in Mandeln

Enthält: Verkauf einer Wiese durch Konrad Hilt und eines Gartenlands am Hünstein an Hermann Dietrich in Mandeln

Enthält: Abtretung der Schuldforderungen von Hans und Friedrich von Florsheim in Laumersheim gegenüber Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg an Dr. Georg zur Glocken in Worms

Enthält: Verkauf von Kirchengütern durch die Kirche von Herbornseelbach an Wilhelm Theis

Enthält: Belehnung des Christophel vom Stein und seiner Brüder durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Enthält: Verpfändung von Geld- und Fruchtrenten im Amt Kirberg durch Graf Georg von Nassau-Katzenelnbogen an Graf Philipp von Nassau-Saarbrücken

Enthält: Vertrag zwischen Wild- und Rheingraf Adolf Heinrich mit Wolf Kremer in Worms über den Erwerb von Silber

Enthält: Befreiung des Clausenhofs zu Freiendiez des hachenburgischen Amtmanns Martin Möller von Frondiensten durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Enthält: Regelung der Besitzrechte an den Lehen des verstorbenen Daniel von Mudersbach

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1601

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 17. Jahrhundert >> 1 1600-1625
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1601

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 14:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1601

Ähnliche Objekte (12)