Sachakte

. 1744: Mai-August 1744

Enthält u.a.: Tod des Georg Heinrich von Naurath im Spital zu Butzbach und Regelung seines Nachlasses

Enthält u.a.: Darstellung des beruflichen Werdegangs des Johann Jakob Baumeister in Neunkirchen

Enthält u.a.: Reise des Justizrats Rauschard nach Dillenburg zur Niederkunft seiner Ehefrau

Enthält u.a.: Übersendung von Büchern an von Naurath

Enthält u.a.: Übernahme der Patenschaft über die Tochter des W. F. Schenck in Siegen

Enthält u.a.: Berichterstattung des J. A. Dietz aus Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Bestallung des P. H. P. Neukirchen zum Reichshofratsagenten

Enthält u.a.: Recherche im Archiv zu Diez über den 'Diebsweg' zwischen der Eisenhütte zu Burgschwalbach und dem Zollhaus

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen

Mai-August 1744 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1871
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Friedrich Immanuel von Naurath, Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez, J. A. Dietz, Johann Jakob Pasor, W. F. Schenck, Dapping, Eberhard, Schwind, Gödecke, P. H. P. Neukirchen, Muzelius, Lorsbach, Dilthey

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1744
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1744

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1744

Ähnliche Objekte (12)