Sachakte
. 1744: Januar-April 1744
Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses der Prinzessin Henriette Kasimire von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Reise des J. A. Dietz von Wetzlar nach Wetzlar
Enthält u.a.: Tod des Grafen Friedrich Wilhelm von Solms-Hohensolms
Enthält u.a.: Holz- und Kohlehandel zwischen dem Grafen von Sayn-Wittgenstein und G. de Knoblauch
Enthält u.a.: Ermittlungen gegen Marie Margarethe Born und den 'Spitzbuben' Kartz-Peter in Hachenburg
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Testamente des Bernhard Hoffmann in Marburg (?)
Enthält u.a.: Regelung der Vormundschaft über die Tochter von Knigge (verheiratete von Ranzau)
Enthält u.a.: Vormarsch ungarischer Husaren nach Diez
Enthält u.a.: Reise Senckenbergs nach Erfurt
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen mit Fürstin Isabella Charlotte von Nassau-Dillenburg wegen der Einrichtung von Zimmern auf dem Schloss zu Dillenburg für den Rat von Wülcknitz
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1870
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Prinzessin Henriette Albertine von Nassau-Diez, Dapping, J. A. Dietz, Gräfin Wilhelmine Magdalene von Solms-Hohensolms, Senckenberg, G. de Knoblauch, Krosigk, de Verne, von Fürstenwerther (?)
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1744
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1744
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1744