Urkunden

Die Pfarr-Rektoren Berthold zu Tübingen und Heinrich zu Weil im Schönbuch (Wile in Schainbuch) und der Priester C. von Stetten entscheiden als Schiedsrichter einen Streit zwischen dem Kloster Bebenhausen und Albert Lubinger wegen einiger Äcker zu Jesingen in gütlichem Wege dahin, dass dem Kloster das Eingentumsrecht derselben zustehen, es jedoch an Lubinger als Entschädigung 1 Pfund Heller bezahlen solle.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 968
Maße
11,4 x 20,7 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Tübingen (Tuwingen)

Aussteller: Berthold; Pfarr-Rektor zu Tübingen; Heinrich; Pfarr-Rektor in Weil im Schönbuch; C.; Priester von Stetten

Siegler: Berthold; Kämmerer von Remmingsheim; Heinrich; Pfarr-Rektor in Weil im Schönbuch

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Jesingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1315 Februar 3 (III. nonas Februaris Indictione XIII.)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1315 Februar 3 (III. nonas Februaris Indictione XIII.)

Ähnliche Objekte (12)