Forschungsbericht | Research report

Ergebnisse einer Untersuchung wesentlicher Seiten des sozialistischen Klassenbewußtseins und der gesellschaftlichen Aktivität der Jugend des Kreises Grimma: Zusatzbericht: Das Kommunismusbild der Jugend

In der vorliegenden Untersuchung, die vom Zentralinstitut für Jugendforschung im Auftrag der SED-Bezirksleitung Leipzig 1976 in der Stadt und im Kreis Grimma 1976 durchgeführt wurde, wurde die Frage zu den aktuellen Zukunftsvorstellungen über den Kommunismus und den Lebensbedingungen der Menschen gestellt. Es wurden 788 Jugendliche aus neun Industrie- und Landwirtschaftsbetrieben und drei Schulen - neunte bis 12. Klasse - zu diesem Thema befragt. An der Befragung nahmen 445 Jugendliche teil. Aus der größten Anzahl der Aussagen geht hervor, daß "sich die Jugendlichen sehr für die künftige gesellschaftliche Entwicklung im Kommunismus interessieren". Die Mehrheit der Jugendlichen hat globale gesellschaftstheoretische Vorstellungen vom Kommunismus und "sieht im Kommunismus eine Weiterentwicklung der gesamtgesellschaftlichen und individuellen Existenzbedingungen". Allerdings haben aber auch zehn Prozent der Jugendlichen Vorbehalte, Zweifel und äußern sich gegen den Kommunismus. (psz)

Ergebnisse einer Untersuchung wesentlicher Seiten des sozialistischen Klassenbewußtseins und der gesellschaftlichen Aktivität der Jugend des Kreises Grimma: Zusatzbericht: Das Kommunismusbild der Jugend

Urheber*in: Holzweißig, Werner

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Results of a study of main aspects of socialist class consciousness and social activity of adolescents in the Grimma district: additional report: adolescents' image of socialism
Extent
Seite(n): 23
Language
Deutsch

Subject
Politikwissenschaft
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sozialpsychologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
DDR
Kommunismus
Jugendlicher
Klassenbewusstsein
Zukunft
Erwartung
Frieden
Wohnverhältnisse
Arbeit
Einstellung
Stadt-Land-Beziehung
Lebensbedingungen
Automatisierung
empirisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Holzweißig, Werner
Event
Veröffentlichung
(who)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(where)
Deutschland, Leipzig
(when)
1978

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-380155
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Holzweißig, Werner
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Time of origin

  • 1978

Other Objects (12)