Urkunden

Hans Heggelbach, Mitbürger zu Altdorf, verkauft Niklaus Entringer, Prior und Konventual zu Weingarten, und Hans Käm, Oberamtmann daselbst, als Pflegern der Sebastiansbruderschaft für 20 lb d Landswährung einen zu Martini fälligen jährlichen Ewigzins von 1 lb d. Er verpfändet dafür Haus, Hof und Garten in Altdorf an der Scherzach, die zwischen den Häusern des Gorius Wanner und Thomas Fügli liegen und an den Garten von Erhard Bischoff grenzen. An die Weberbruderschaft zu Altdorf gehen jährlich 3 ß und an Görg Wunsam 10 ß d.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1172
Former reference number
06825
B 522 II U 1076

Dimensions
23,3 x 31,5 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Hans Heggelbach, Mitbürger zu Altdorf

Empfänger: Pflegern der Sebastiansbruderschaft

Siegler: Alexius Gebhart, Ammann in Altdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexentry person
Bischoff, Erhard
Entringer, Nikolaus; Prior
Fügli, Thomas
Gebhart, Alexius, Ammann
Heggelbach, Hans
Käm, Hans; Ammann
Wanner, Gorius
Wunsam, Georg
Indexentry place
Altdorf = Weingarten RV
Altdorf = Weingarten RV; Ammann
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Altdorf = Weingarten RV; Weberbruderschaft
Scherzach (Fluss)
Weingarten RV; Kloster, Konventual
Weingarten RV; Kloster, Oberamtmann
Weingarten RV; Kloster, Prior
Weingarten RV; Sebastiansbruderschaft, Pfleger

Date of creation
1549 November 18 (am möntag nach sant Martins tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1549 November 18 (am möntag nach sant Martins tag)

Other Objects (12)