Archivale
Inventar des Nachlasses des Veit Georg Holzschuher
Enthält:
Inventar des Nachlasses des Veit Georg Holzschuher, des Inneren Rats, verstorben 1606 September 26 ohne Testament. Er hinterließ die Kinder Georg, Veit Georg, Anna Regina und Barbara Katharina. Deren Vormünder sind Wilhelm und Endres Imhoff, beide Obrist-Vormundherren und des Inneren Rates, sowie Veit Engelhard Holzschuher, Genannter.
Die Witwe Regina, geb. Imhoff, begann 1607 September 30 mit der Erstellung des vorliegenden Inventars. Verfertiger ist Sebald Hofmann. Der Schmuck wurde geschätzt durch den verständigen Goldarbeiter Hieronymus Wurmb, die Fahrnis durch die geschworene Käuflin Anna Schleglin, genannt Hammerin.
(Auf dem letzten Blatt:) 1608 Juni 5: Bezeugung und Siegelung durch Georg Volckamer und Hans Jakob Muffel, beide des Inneren Rates.
Reichslehen in Laufamholz, Markgräfliche Lehen in Mögeldorf, Pappenheimisches Lehen in Affalterbach. Zehnt zu Mögeldorf. Eigengüter in Göttelbrunn und Mittelerbach.
Das frei lauter eigene Haus oberhalb des Egidienhofs, zwischen den Häusern des Endres Imhoff und des Georg Imhoff, im Norden stößt das Anwesen an das Haus des Jeremias Imhoff. Stammt aus dem mütterlichen Erbe der Witwe. Ausstattung, darunter 9 in Öl gemalte Tafeln.
Eigenschaften in der Stadt: Haus der Eheleute Hans Philipp und Anna Burger in der Spitalgasse. Augustin und Barbara Eckenbrecht: 2 Häuser auf dem Neuen Bau bei der Sägmühle. Andreas Bretschneider, bzw jetzt der Goldschmied Hans Peutmüllner: Haus im untern Wöhrd.
Geldanlage bei der Losungsstube, den Erben des Heinrich und des Georg Gewandtschneider, bei Wilhelm und Endres Imhoff, bei Christof Lang. Die Witwe hat 2500 Gulden im Gräfenthalischen Kupfersaigerhandel auf 6 % liegen.
Schmuck, Pokale, Becher, Silber - darunter auch Münzen und Medaillen, z.B. 2 "Praemiae Altorfianae". Kleidung, Geschirr, Hausrat, Waffen, Möbel, Venezianisches Glas.
Gemälde und Kupferstiche (Auswahl:) Tafel mit Roma Antiqua, dito mit Roma Nova. Christus vor Pilatus. Kreuzigung. Ein "Rundeel" mit einem Adler und mit den Wappen der beiden Losunger und der (weiteren) 5 Alten Herren von 1402 (!!). 21 Täfelein mit der Passion Christi. Kupferstiche (Auswahl:) Die 7 Planeten. Vier Stücke: Honor, Amor, Labor und Dolor. Die 4 Temperamente. Porträts. Städteansichten. Die Meerschlacht mit dem Türken "Joan de Austria" (= Lepanto).
33 Seiten mit Büchern, geordnet nach Formaten und Sprachen, Lateinisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch. (Auswahl:)
Corpus Juris Civilis, Codex Justiniani, Institutiones. Calepinus octo Linguarum. Adagia Erasmi Roterodami. Biblia Sacra Andreae Osiandri. Flavius Josephus. Historia Lombardica, bez. als alt. Opera Ciceronis. Kobergerbibel in 2 Teilen. Historia Confessionis Augustanae 1530. Diverse Werke Luthers. Plutarch, Juvenal, Plautus, Horaz. Geschichte, Naturgeschichte usf.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 843
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Austria, Juan d'
Indexbegriff Person: Beutmüller, Hans
Indexbegriff Person: Brettschneider, Andreas
Indexbegriff Person: Burger, Anna
Indexbegriff Person: Burger, Hans Philipp
Indexbegriff Person: Calepinus, Ambrosius
Indexbegriff Person: Cicero, Marcus Tullius
Indexbegriff Person: Eckebrecht, Augustin
Indexbegriff Person: Eckebrecht, Barbara
Indexbegriff Person: Flavius Josephus
Indexbegriff Person: Gewandschneider, Georg
Indexbegriff Person: Gewandschneider, Heinrich
Indexbegriff Person: Holzschuher, Anna Regina
Indexbegriff Person: Holzschuher, Georg
Indexbegriff Person: Holzschuher, Katharina Barbara
Indexbegriff Person: Holzschuher, Regina (Ehefrau Veit Georg)
Indexbegriff Person: Holzschuher, Veit Engelhard
Indexbegriff Person: Holzschuher, Veit Georg d Ä
Indexbegriff Person: Holzschuher, Veit Georg d J
Indexbegriff Person: Horaz
Indexbegriff Person: Imhoff, Endres d.J.Hofmann, Sebald
Indexbegriff Person: Imhoff, Georg
Indexbegriff Person: Imhoff, Jeremias
Indexbegriff Person: Imhoff, Regina (Ehefrau des Veit Georg Holzschuher)
Indexbegriff Person: Imhoff, Wilhelm
Indexbegriff Person: Justinian
Indexbegriff Person: Juvenal
Indexbegriff Person: Lang, Christof
Indexbegriff Person: Luther, Martin Dr.
Indexbegriff Person: Muffel, Hans Jacob
Indexbegriff Person: Osiander, Andreas
Indexbegriff Person: Plautus
Indexbegriff Person: Plutarch
Indexbegriff Person: Rotterdam, Erasmus von
Indexbegriff Person: Schlegel gen Hammer, Anna
Indexbegriff Person: Volckamer, Georg
Indexbegriff Person: Wurm, Hieronymus
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Einzelpersonen
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Nachlass
Inventar
Eid
Zeugen
Siegel
Vormünder
Vormundherren
Ratsherr
Genannter
Taxation
Käuflin
Goldarbeiter
Lehen
Güter
Eigenschaft
Zehnt
Haus
Tafelgemälde
Gemälde
Geldanlage
Goldschmied
Losungstube
Kupfersaigerhandel
Saigerhandel
Schmuck
Pokal
Becher
Silber
Münze
Medaille
Altdorfer Prämienmedaille
Kleidung
Geschirr
Hausrat
Möbel
Venezianisches Glas
Glas venezianisches
Kupferstich
Romansicht
Christus vor Pilatus
Kreuzigung
Tondo mit Adler und Wappen der Alten Herren
Alte Herren
Losunger
Passionszyklus
Planetendarstellung
Tugendallegorie
Temperamente vier
Porträt
Stadtansicht
Seeschlacht
Buch
Bücherliste
Lateinisch
französisch
Italienisch
Spanisch
Deutsch
Corpus Juris Civilis
Codex Justiniani
Institutiones
Wörterbuch
Sprichwörter
Adagia des Erasmus
Bibel
Kobergerbibel
Bibel Koberger-
Geschichte
Naturgeschichte
Theologie
Jurisprudenz
Literatur
- Indexbegriff Ort
-
Affalterbach
Altdorf
Augsburg
Egidienhof
Göttelbrunn
Gräfenthal
Laufamholz
Lepanto
Lombardei
Mittelerbach
Mögeldorf
Neuer Bau
Rom
Sägmühle
Spitalgasse
Untere Wörthstr.
- Laufzeit
-
1606 - 1608
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1606 - 1608