Münzfälschung

Merowinger: Fälschung

Vorderseite: Monogramm MET, oben ein Kreuz. Unten ein moderner Gegenstempel F.
Rückseite: R-A/C-I-O. Ratio - Aufschrift ins Kreuz gestellt mit dem I als senkrechtem Trenner. Unten ein moderner Gegenstempel F.
Erläuterung: Durch modernen Gegenstempel als Fälschung gekennzeichnet.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
Inventory number
18210901
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 13 mm, Gewicht: 0.89 g, Stempelstellung: 1 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: M. Dhénin - P. Schiesser, Oboles mérovingiennes, Revue Numismatique 2007, 283 ff. 303 f. Taf. E Nr. T (Denar, Melle). Vgl. A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes IV (1894 Nachdruck 1996) Nr. 6649 (Vs. dort ohne E = ebd. II (1892) Nr. 2983?); G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age du denier (2001) 46 Nr. 3 (= Belfort Nr. 2983, Region von Metz, ca. 725-750).
Standardzitierwerk: Belfort, Monn. Mérovingiennes [6649] analogous

Classification
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Fälschungen
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Mittelalter
Silber
Westeuropa (ohne D)

Event
Herstellung
(when)
nach 725-750
Event
Eigentumswechsel
(when)
1993
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1993 Stefan II.0693

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münzfälschung

Time of origin

  • nach 725-750
  • 1993

Other Objects (12)