Urkunden

Götz Mertin, Edelknecht, und seine Ehefrau Katharina von Müdesheim (Mutenshein) beurkunden, daß sie ihren Leibeigenen, Konrad Helwig von Althausen (Althuzen) um vier Pfund Heller und ein Malter Korn freigelassen haben.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 237
Alt-/Vorsignatur
No 11 [durchgestr.] [19.Jh.]
11.2.48 [durchgestr.] [19.Jh.]
No 20. Fasc. 2 [19.Jh.]

Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen: Konrad Witigstat; Heinrich Hobach, Bürger zu Mergentheim; Fuchs von Neunkirchen (Nuwenkirchen); Sohn des Fuchs von Neunkirchen

Siegler: Götz Mertin, Edelknecht

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg., besch.

Vermerke: 4 Rv.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II
Kontext
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Amt Neuhaus >> Althausen

Laufzeit
1344 Februar 5 (an sant Agathan tag der Jungfrauwen)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:58 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1344 Februar 5 (an sant Agathan tag der Jungfrauwen)

Ähnliche Objekte (12)