Urkunden

Abt Petrus, Prior und Konvent zu Salmansweiler verleihen dem Jakob Mertz von Frankenhofen, Peter Mertz' sel. nachgelassenem Sohn, für die Zeit seines Lebens ihren Hof daselbst mit allem Zubehör, wie ihn vordem seine Mutter inne hatte, gegen einen jährlichen auf Martini in des Klosters Haus zu Ehingen zu entrichtenden Zins von 5 Scheffel Vesen, 4 Scheffel Hafer, 4 Pfund h Heugeld, 1 Henne, alles Ehinger Meß und W. Das Kloster will ihm für die Zeit seines Lebens den Zins nicht erhöhen. Schirmrecht und Dienst muß er nach Neusteußlingen, wie es Gewohnheit ist, entrichten. Wenn er gegen eine der Bestimmungen verstößt oder stirbt, soll der Hof dem Kloster heimfallen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/11 T 1 Nr. 69
Alt-/Vorsignatur
Alter Lagerort: Rep. V L. 49 F. H Nr. 4
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Abtei; Konvent zu Salem

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: Rückvermerk: Buchsbaum

Kontext
Ehingen: Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/11 T 1 Ehingen: Urkunden

Indexbegriff Person
Mertz, Jakob; Frankenhofen
Mertz, Peter; Frankenhofen
Peter (II.); Abt von Salem (1593-1614)
Indexbegriff Ort
Ehingen (Donau) UL
Frankenhofen, Ehingen (Donau) UL
Neusteußlingen : Hütten, Schelklingen UL
Salem FN

Laufzeit
1595 Mai 9

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:11 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1595 Mai 9

Ähnliche Objekte (12)