Archivale

Schlaghandlung zwischen dem Pfleger und Schultheiß von Unteröwisheim und dem dortigen Pfleghof und darauf erfolgte weitere Injurien und Schmachreden gegeneinander; dabei allerlei Berichte, Bedenken, Befehle, Konsultationen, Inquisitionen, Relationen, Strafabforderung, Absetzung und Restituierung, auch wider Verabschiedung eines und des anderen gütliche Handlung und deren Entstehung, Rechtserbieten gegen einander, auch des Pflegers, als er tergiversiert und böse Reden ausgestoßen, Citation gen Stuttgart und Verhaftung, worauf sie beide gen Gröningen zum Richten gewiesen wurden, welches aber Kurpfalz nicht gestatte, auch samt die Sache als Malefizhandlung traktiere und sich somit eindringen wolle, so aber von Württemberg widersprochen wurde; und als der Pfleger wegen ungebührlichen Betragens nochmals gen Stuttgart zitiert wurde, aber nicht erscheinen wollte, sind ihm seine Güter und Gülten im Lande mit Arrest belegt und ihm aus Unteröwisheim ausgeboten worden, worauf er in die Pfalz gen Heidelsheim gezogen sei, wogegen die Pfälzischen den Schultheiß von Unteröwisheim als damaligen Pfleger gen Bretten (Brettheim) zitiert hätten, welchem zu erscheinen Württemberg verboten habe; und sind in diese Sache mehrere andere Personen von Unteröwisheim verwickelt worden, welche der einen oder anderen Partei anhängig gewesen seien und einander darob injuriert und geschmäht wurden, daraus allerhand Unruhe und Verwirrung entstanden sei, bis der Vertrag zwischen Kurpfalz und Württemberg errichtet und alles bekräftigt wurde.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Bü 280
Alt-/Vorsignatur
Bü 129b, S. 464-66 Nr. 176
Umfang
81-179

Kontext
Maulbronn >> Sachakten >> 2.2. Amtsorte >> 2.2.25. Unteröwisheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn

Indexbegriff Ort
Bretten KA
Gröningen = Markgröningen LB
Heidelsheim : Bruchsal KA
Kurpfalz; Herrschaft
Stuttgart S
Württemberg; Herrschaft

Laufzeit
1604-1609

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1604-1609

Ähnliche Objekte (12)