Flugblatt

RHEIN BERCK

Radierung von 1606 mit der Darstellung der Belagerung Rheinbergs Das Blatt zeigt in Vogelschau die Belagerung der Stadt Rheinberg im Jahre 1606. Auf einer Seite der Stadt ist der Einzug Spinolas und seiner Truppen sowie der Auszug der niederländischen Soldaten dargestellt. Details der Belagerung sind innerhalb des Bildes mit 1-17 beschriftet. Die erklärende Legende fehlt. Radierer des Blattes war Georg Keller. Es stammt vermutlich aus dem Band „Theodori Meurers Relationis Historicae Continuatio. (…)“, im Jahre 1607 verlegt durch Sigismundus Latomus. Ihre Lage machte Rheinberg zu einer der bedeutendsten Städte am linken Niederrhein. Daher wurde sie während des Achtzigjährigen Krieges von Spaniern und Niederländern heftig umkämpft. Generalleutnant Ambrogio Spínola (1569-1630) leitete in den Sommern der Jahre 1605 und 1606 zwei Feldzüge ein, die die spanische Herrschaft am Niederrhein und im westlichen Westfalen wiederherstellten. 1605 eroberte er Oldenzaal und Lingen, die bedeutende Festungsstadt an der Ems und 1606 gewann er Groenlo, Bredevoort und Rheinberg zurück. Damit begann eine 27 Jahre dauernde Besetzung Rheinbergs durch die Spanier, die zur Rekatholisierung führte.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Achtzigjähriger Krieg 1568-1648
Inventarnummer
MOIIF00892
Maße
Blattmaß: 190 x 250 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Soldat
Boot
Flüchtling
Feuer
Krieg
Stadt
Druckgrafik
Fluss
Schiff
Schlacht
Kanone
Belagerung
Einblattdruck
Militärlager
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Westfalen (Region)
Rheinberg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1606
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Radierer
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main (?)
(Beschreibung)
Herausgegeben

Verleger

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1606

Ähnliche Objekte (12)