Flugblatt

Abbildung der furnembsten Statt Schlößser und Flecken in Teütschland, so sich/ seiner Ex: Marq: Spinola ergeben, im Jahr 1620 und 1621.

Das Flugblatt von 1621 stellt die Eroberungen der Pfalz durch General Ambrosio Spinola für die Katholiken in den Jahren 1620 und 1621 in Form einer Spirale (Schnecke) dar, auch als „Spinolaspirale“ bezeichnet. Somit war es möglich, den Fortgang des Feldzuges durch Hinzufügen einer weiteren Kartusche mit der Darstellung der nächsten eroberten Stadt oder Festung schnellstmöglich zu aktualisieren, wovon mehrere Varianten dieses Blattes zeugen. In der Mitte befindet sich auf einer Medaille das Brustbild Spinolas sowie auf dem Revers sein Wappen und seine Devise NUNC NUNQUAM (JETZT (oder) NIE).

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Dreißigjähriger Krieg 1618-1648
Inventarnummer
MOIIF00517
Maße
Blattmaß: 192 x 261 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Porträt
Wappen
Spiel
Spirale
Eroberung (Militär)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Beilstein
Friedberg (Hessen)
Pfalz (Region)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1621
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Entstanden

  • 1621

Ähnliche Objekte (12)