Flugblatt
Nach dem Stulweissenburg die Statt/ Der Turck wider erobert hatt...
Radierung von 1602 mit der Darstellung der Städte Buda und Pest (Ungarn) 4 Spalten, 8 Knittelverse Das Blatt zeigt in Vogelschau die damals noch eigenständigen Städte Buda und Pest aus Richtung der Margareteninsel, die innerhalb der Donau liegt. Sie sind durch eine Pontonbrücke miteinander verbunden, von der aus herannahende Boote beschossen werden. Auf beiden Seiten der Donau sind Lager aufgeschlagen. Einzelne Orte, Gebäude und Szenen sind innerhalb der Darstellung durch die Buchstaben A-L und 1-5 gekennzeichnet, werden auf dem Blatt aber nicht aufgelöst. Buda wurde Anfang Oktober 1602 von den christlichen Hauptstreitkräften unter der Führung von Graf Hermann Christof von Rußworm während des Langen Türkenkrieges belagert und Pest am 7. Oktober besetzt. Radierer des Blattes war Georg Keller.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Langer Türkenkrieg 1593-1606
- Inventarnummer
-
MOIISt00198
- Maße
-
Blattmaß: 172 x 275 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Soldat
Boot
Gebirge
Landschaft
Brücke
Zelt
Druckgrafik
Fluss
Einblattdruck
Lager
- Bezug (wo)
-
Székesfehérvár
Budapest
Donau
Buda
Pest (Budapest)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1602
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
Radierer
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wann)
-
1602
- (Beschreibung)
-
Herausgegeben
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugblatt
Entstanden
- 1602